5. Mitgliederversammlung des KNF e.V. am 25.11.2024

Kommunales Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg (KNF) e.V. lädt zur 5. Ordentlichen Mitgliederversammlung in die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen von Berlin ein

Am 25.11.2024 kamen insgesamt ca. 40 Mitglieder und assoziierte Partner, darunter Vertreterinnen und Vertreter von Brandenburger Städten und Gemeinden im Umland von Berlin, Landkreisen sowie Berliner Bezirken, zur 5. Ordentlichen Mitgliederversammlung bei der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen zusammen.

Rückblick auf das Jahr 2024 

Eine zentrales Thema des Jahres war die Arbeit am Leitbild für den KNF e.V. Der aktuelle Stand wurde auf der Versammlung  vorgestellt. Der Leitbildentwurf war unter reger Beteiligung der Mitglieder und Partner des KNF, u.a. auf einem Workshop am 3.7.2024 und auf der Jahreskonferenz am 23.09.2024, erarbeitet und diskutiert worden. Das Leitbild bildet dabei den strategischen Rahmen der zukünftigen Arbeit des KNF e.V.

Im Anschluss an das Leitbild wurden weitere zentrale Ergebnisse wichtiger KNF-Projekte, so die Potenzialstudie zur Verknüpfung bahntechnischer Erfordernisse und Siedlungsentwicklung am Berliner Außenring sowie die Handreichung zu energiepolitischen Handlungsoptionen, vorgestellt.

Neben dem Rückblick wurde mit wichtigen Beschlüssen die Grundlage für das kommende Jahr gelegt. Dazu gehört die Verabschiedung des Wirtschafts- und Arbeitsplan für 2025, womit die Weichen für die zukünftige Arbeit gestellt sind.

Anschließend blickten der Vorsitzende des KNF e.V., Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, sowie das Team der KNF-Geschäftsstelle, auf auch in diesem Jahre erfolgreich durchgeführte Formaten wie der KNF-Jahreskonferenz, Fachworkshops und AG-Runden sowie gemeinsamen Projekten zu unterschiedlichen Themenstellungen wie länderübergreifende Radschnellwege, Klimaschutz Wasser u.v.m.  zurück.

Auf der turnusgemäßen Vorstandswahl wurde Oliver Borchert, Bürgermeister der Gemeinde Wandlitz, neu in den Vorstand gewählt. Auch wurde Andreas Igel, Bürgermeister der Stadt Ludwigsfelde, als Vorsitzender wiedergewählt. Er wird dabei von Bernd Rubelt, Beigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam, und Dr. Claudia Leistner, Baustadträtin im Bezirk Treptow-Köpenick, als stellvertretende Vorsitzende unterstützt. Beate Profé, Abteilungsleiterin in der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, wurde als Schatzmeisterin ebenfalls wiedergewählt

Ausblick auf das Jahr 2025

Zu Beginn des Jahres 2025 ist geplant, das Leitbild des KNF e.V. zu finalisieren und zu verabschieden. Auch soll an die Ergebnisse der Potenzialstudie zum Berliner Außenring angeknüpft und vertiefende Untersuchungen vorgenommen werden. Bewährte Formate wie die regionalen AG-Sitzungen und die themenbezogenen Fach-Workshops werden fortgeführt und intensiviert.

Zum Weiterlesen: Mitgliederversammlung – KNF

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner