Willkommen beim KNF e.V.

Der Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg e.V. ist ein informeller Zusammenschluss der Brandenburger Städte, Gemeinden und Landkreise sowie der Stadt Berlin mit allen 12 Berliner Bezirken im Kernraum der Hauptstadtregion . Es hat sich zur Aufgabe gemacht, mit Bürgermeister*innen, Beigeordnet*innen, Stadträt*innen und Fachverwaltungen einen vertrauensvollen, freiwilligen und beständigen Dialog auf Augenhöhe zu praktizieren. Die moderierende Arbeit des KNF e.V. wird immer mehr als verbindende Instanz geschätzt, seine Arbeit ist mittlerweile fester Bestandteil der politischen Landschaft.

Langjährige Partner wie die Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg, die Regionalen Planungsgemeinschaften, Landesressorts und auch Verbände wie die Industrie- und Handelskammern, der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg sowie der Dachverband der Regionalparks Brandenburg und Berlin arbeiten mit dem KNF e.V. seit vielen Jahren zusammen. Der länderübergreifende Austausch ist Basis für ein gemeinsames Grundverständnis. Ein Grundverständnis, das gemeinsame Lösungen generiert.

 

Termine

12

AG Süd

zum Termin
14

AG Nord

zum Termin
19

AG Ost

zum Termin
20

AG West

zum Termin
25

AG Süd

zum Termin
|

5. Mitgliederversammlung des KNF e.V. bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

weiterlesen
|

Workshop Infrastrukturen im KNF-Raum

Dieses Mal stand die kommunale Infrastruktur im Fokus. Der Austausch fand u.a. zu Fragen statt, wie eine qualitätsvolle Infrastrukturversorgung, die gemeinwohlorientiert, klimagerecht und langfristig tragfähig ist, gelingt.

weiterlesen
|

Jahreskonferenz am 23.9.2024: Leitbild für den KNF e.V.

Die Jahreskonferenz 2024 widmete sich ganz der Erarbeitung und Diskussion des Leitbildes für den KNF e.V.

weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner